Libec

 International  USA  Español  Русский  中文  日本語

IP-Konnektivität
Der MPC-1 unterstützt die folgenden Internetprotokolle: XC (Canon), VISCA over IP (Sony) und AW (Panasonic). Dieses intelligente Gerät ermöglicht es, die LX-ePed 2, LX-ePed 2 Studio und LX-ePed PRO über sicher geschlossene Netzwerke wie VPNs für Remote-Bedienungen mit IP zu verbinden. IP-kompatible PTZ-Controller können die verbundenen Elektro-Pedestals mithilfe des Joysticks heben und senken.
*Nicht alle PTZ-Steuerungen unterstützen sowohl serielle Kommunikation als auch IP-Verbindungen. Bitte überprüfen Sie die technischen Daten der einzelnen PTZ-Steuerungen vor der Verwendung.
*Für die IP-Verbindung verwenden Sie bitte ein geschlossenes Netzwerk mit hoher Sicherheit, z. B. ein VPN.
Serielle Kommunikation
Der MPC-1 unterstützt die folgenden seriellen Kommunikationsprotokolle: NU (Canon), VISCA (Sony) und AW (Panasonic). Kompatible PTZ-Controller können die obere Säule des verbundenen Elektro-Pedestals mithilfe des Joysticks heben und senken.
*Nicht alle PTZ-Steuerungen unterstützen sowohl serielle Kommunikation als auch IP-Verbindungen. Bitte überprüfen Sie die technischen Daten der einzelnen PTZ-Steuerungen vor der Verwendung.
Original Control App für PC
Die spezielle PC-Anwendung „LX-ePed PC APP“ bietet zusätzliche Einstellungsoptionen, darunter die Anpassung der Geschwindigkeit der oberen Säule sowie präzise Positionsvoreinstellungen. Für die serielle Kommunikation kann der MPC-1 direkt per USB-Kabel mit einem PC verbunden werden. Für IP-Verbindungen wird der MPC-1 über ein LAN-Kabel mit dem Internet verbunden.
Leichte Einstellungen
Der MPC-1 verfügt über ein LCD-Monitor und benutzerfreundliche Tasten, sodass verschiedene Einstellungen direkt am Gerät vorgenommen werden können – ganz ohne Computer oder zusätzliche Geräte. Die Einstellungsseite ist übersichtlich und intuitiv gestaltet, was einen schnellen Wechsel zwischen den Protokollen ermöglicht.
Stabile Stromversorgung
Der MPC-1 ist speziell dafür ausgelegt, eine eigene Stromquelle zu nutzen und nicht von den Elektro-Pedestals mit Strom versorgt zu werden. Durch die separate Stromversorgung erhält der MPC-1 eine konstante Spannung, was eine starke und stabile Verbindung gewährleistet.
V-Mount Batteriebetrieb (Optional)
Der MPC-1 kann über den mitgelieferten AC-Adapter mit Strom versorgt werden, alternativ aber auch mit dem optionalen „VM-12V“, der den Betrieb über eine V-Mount-Batterie an jedem beliebigen Standort ermöglicht.
Notfallmaßnahmen
Falls die mitgelieferte Fernbedienung für die Pedestals nicht zur Hand ist, kann der MPC-1 als Fernbedienung zum Heben/Senken der oberen Säule des angeschlossenen Elektro Pedestals verwendet werden.
Back to top of page